Corona Pandemie Spendenaufruf – PC gegen Isolation
Um den Menschen zu helfen, die in Heimen leben und in der jetzigen Corona-Krise mit starken Kontakteinschränkungen leben müssen, startet die Stiftung „daHeim im Leben“ die Spendenaktion „PCs gegen Senioren-Isolation“. Von den eingehenden Spendengeldern sollen möglichst viele Computer mit...
Gesundheitliche Versorgung von älteren Afrikanern, die in Deutschland leben
MAPPA: Gesundheitliche Versorgung von älteren Afrikanern, die in Deutschland leben Studienergebnisse wiesen bei älteren, aus Afrika stammenden Menschen, die in der BRD leben, auf mangelndes Wissen über Hygiene und gesunde Ernährung hin, was zwangsläufig zu Krankheiten führte.Das Projekt MAPPA...
Anbau eines Wintergartens
Anbau eines Wintergartens am DRK Pflegeheim „Am Schwalmberg“ in Treysa. Die Bewohner unserer Einrichtung leiden vielfach unter gerontopsychatrischen Krankheiten, wie z.B.: vaskulärer Demenz, Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson etc. Aufgrund dessen ist ein großer Teil unserer Bewohner kognitiv eingeschränkt, so...
Kuratoriumssitzung
November 2019; 16:00 Uhr DRK-Landesverband Hessen e.V. Abraham-Lincoln-Str. 7 65189 Wiesbaden
Besichtigung des Demenzkoffers
Die Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung „daHeim im Leben“, Frau Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, besuchte den DRK Bezirksverband Frankfurt im Rahmen der Besichtigung des Demenzkoffers für Menschen mit Migrationshintergrund, die an Demenz leiden. „Jeder hat seine persönlichen Erinnerungen, die man...
Martini Markt
Stiftung „daHeim im Leben“ auf dem Martinimarkt in Berlin: DRK Fulda vertritt die Organisation Fulda/Berlin. Für die Stiftung „daHeim im Leben“ ist der DRK Kreisverband Fulda e.V. vom 11.-13. November 2019 auf dem Martinimarkt der Hessischen Landesvertretung in Berlin mit...
Öffentlichkeitsveranstaltung in der Hessischen Landesvertretung Berlin
Vorstellung der Stiftung daHeim im Leben Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in der Hessischen Landesvertretung in Berlin werden die Ziele und Ausrichtung der Stiftung vorgestellt. Prominente Vertreter aus Politik und Gesellschaft diskutieren über die Lebensqualität von älteren Menschen, die...
Photography of joy
Ein Projekt des Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. Ausgangssituation: Fast 50% unserer Gemeindemitglieder sind älter als 60 Jahre (siehe Erhebung 2016). Für diese Zielgruppe gibt es Angebote wie Seniorentreff, Treffpunkte für Holocaustüberlebende, Seniorenfreizeiten, Aktivitäten in den Altenheimen...